CORONA-bedingt
gibt es noch keine Termine und Zusagen für die ansonsten stattfindenden, regelmäßige Veranstaltungen im Südlichen Friesland,
dem Urlaubsgebiet "Friesische Wehde"
Backtage bei der Rauchkate am Neuenburger Schloss
Direkt neben der Rauchkate, im Museumsdorf, steht das historische Backhaus. Dreimal im Jahr wird es vom HEIMATVEREIN anlässlich der BACKTAGE zum Leben erweckt – und sorgt damit für wahre
Gaumenfreude. Zur gemütlichen Tasse Tee werden frisch gebackene Brote und Kuchen aus dem Steinbackofen serviert.
Darüber hinaus stehen die Türen der übrigen Gebäude zur Besichtigung offen.
Termine: Jeweils am ersten Sonntag im Juni, Juli und August des Jahres
Treffpunkt: Rauchkate beim Neuenburger Schloss
Anmeldung: Nicht erforderlich
Eintritt: Frei
Veranstalter: Heimatverein Neuenburg – www.heimatverein-neuenburg.de
Exkursionen der Freunde des Neuenburger Holzes e.V.
Vielfältige Exkursionen mit immer neuen Themen bieten die Freunde des Neuenburger Holzes e.V.. Das ganze Jahr hindurch führen sie Interessierte in alle Winkel des Urwaldes und weihen in die
Geheimnisse der dortigen Flora und Fauna ein.
Zum Beispiel "Sträucher und Bäume entlang des Urwaldpads", Führung Gert Müller
Termine & Themen erfahren Sie auf Anfrage oder aus den lokalen Medien,
Ansprechpartner: Gert Müller 04452 / 1368, Rolf Rochau Tel. 04452 / 948951
Kosten: Nach Absprache. Spenden werden dankend
angenommen.
Veranstalter: Freunde des Neuenburger Holzes e. V.
Öffentliches Grillen
Sommerzeit – Grillzeit! Wer gern in geselliger Runde krosse Würstchen oder saftige Steaks schlemmt, dem seien die öffentlichen Grillabende in den Monaten Mai bis September ans Herz gelegt. Im
wöchentlichen Wechsel finden die Veranstaltungen am Naturbad Zetel am Driefeler Esch sowie auf dem Rauchkatengelände beim Neuenburger Schloss statt. Strandparty oder Zeitreise im Museumsdorf –
für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besonders familienfreundlich: Der Eintritt ist frei!
Termine: 14- tägig von Mai bis September
Treffpunkt: Wechselweise jeweils dienstags, Freibad am Driefeler Esch bzw. Rauchkate in Neuenburg.
Termine: Siehe Tagespresse.
Kosten: Eintritt zum Grillabend frei!
Veranstalter: Örtliche Vereine aus Zetel und Neuenburg
Ortsrundgang durch das Urwalddorf Neuenburg
Auf einem spannenden Rundgang präsentiert der zertifizierte Gästeführer Werner Kleinschmidt die verschiedenen Gesichter von Neuenburg. Gezeigt werden das Schloss Neuenburg mit Schlosskapelle, das
Rauchkatengelände, entlang des alten Bahnhofes geht es durch die Müllersche Werkstatt, den Abschluss bildet das Harms Huus.
Termine: Auf tel. Anfrage oder Veranstaltungsflyer
Treffpunkt: Marktplatz Neuenburg (am „Senfpott“)
Anmeldung: Gemeinde Zetel 04453 / 935214
Kosten : Auf Anfrage
Veranstalter: Gemeinde Zetel
Rund um die Biene – Bienenlehrpfad in Neuenburg
Das Reich der Bienen öffnet seine Pforten – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn auf dem Bienenlehrpfad besteht die Möglichkeit, echte Bienenstöcke zu erkunden und sogar (Zaun-) Gast des
„Wildbienenhotels“ zu werden. Jung und alt werden in der wunderschönen Umgebung der Neuenburger Schlosswiesen fachkundig von einem echten Imker durch das Bienenjahr geführt.
Termine: Immer sonntags vom Mai bis September, jeweils von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
Treffpunkt: Bienenlehrpfad in den Schlossweiden in Neuenburg, Zugang über den Dörpplatz Neuenburg beim Supermarkt.
Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Termine für Gruppenführungen können vereinbart werden.
Information: M. Köhler Tel. 04451 / 85454
Kosten: Keine! Spenden werden dankend angenommen. Parkplätze sind vorhanden.
Veranstalter: Imkerverein Friesische Wehde - www.imkerverein-friesische-wehde.de
Teeabende in der Rauchkate
Schwungvoll eröffnen die Volkstänzer von „Rund ümto“ die TEEABENDE in ihren prächtigen Trachten – und leiten damit ein buntes Programm in der Rauchkate ein. Dort lässt sich das Publikum entspannt
auf plattdüütsch belustigen, während die Helfer von Heimat- und Kur- u. Verkehrsverein unermüdlich selbstgemachten Stuten und Tee an den Plätzen servieren.
Immer wieder schlüpfen Schauspieler des NIEDERDEUTSCHEN THEATERS NEUENBURG durch die niedrige Eingangstür, um den Saal gekonnt mit Sketchen zum Kochen zu bringen. In den ruhigeren Momenten
stimmen die Akkordeonspielerinnen Melodien an, zu denen gemeinsam gesungen wird.
Termine: Sh. Veranstaltungsfleyer
Treffpunkt: Rauchkate beim Neuenburger Schloss
Anmeldung: Nicht erforderlich
Eintritt: 5,- EUR für Erwachsene, 2,- EUR für Kinder ab 14 Jahre
Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Neuenburg e.V.
Geführte Moorwanderungen durch das Spolsener Moor verbunden mit einem touristischen Angebot der Moorschäferei
Abtauchen in eine andere Welt: Zwischen Pfeifengras und Birkenwäldchen hindurch führt MOORSCHÄFER Peter Schein seine Gäste durch das SPOLSENER MOOR. Nach einem knapp zweistündigen Rundgang
besteht die Möglichkeit zum Picknick (Selbstversorgung! Grill und Sitzgelegenheiten sind vorhanden).
Termine: Auf tel. Anfrage (bitte nicht zu kurzfristig!)
Treffpunkt: Moorschäferei Ruttelerfeld, Neuenburg
Anmeldung: Peter Schein, Tel. 04452/919340
Kosten: 2,50 EUR pro Person
Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Neuenburg e.V.
Boßeln für Jedermann
Gäste und Einheimische, vereint beim Lieblingssport der Friesen – das ist das Motto beim „Boßeln für Jedermann“. Allgemeinverständlich werden die kuriosen Regeln dieser nordischen
Freiluft-Sportart erklärt und am Ende des Tages schlägt garantiert in jeder Brust ein Boßler-Herz.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, im Schulmuseum fas Museumscafé zu besuchen oder den Grillplatz (Selbstverpflegung) nutzen.
Termine: Ganzjährig - Termine nach tel. Absprache.
Treffpunkt: Parkplatz Schulmuseum Bohlenbergerfeld
Anmeldung: Hans-Dieter Jürgens Tel. 04453 / 1526
E-Mail: hans-dieter.juergens@gmx.de
Veranstalter: Kur- und Verkehrserein Neuenburg e.V.
Internet: www.schulmuseum.de
Kosten: 3,- EUR pro Person inkl. einem „Schnaps“ oder einer kleinen Überraschung für Kinder.